Delle im Unterwasserschiff

Hallo!

ich habe ein kleines Problem: Ich bin in Südfrankreich im Urlaub, habe 3 Segel dabei und möchte mir ein gebrauchtes Board kaufen. Leider sind die hier völlig überteuert. Nun habe ich in einem Laden ein Quatro Waveboard aus 2001 gefunden, das ich für 270 Euro haben könnte. Die Sache hat nur einen Haken: Im vorderen Unterwasserschiff ist quer eine ca. 25cm lange, ziemlich fiese Delle, die offensichtlich dadurch zustande kam, dass das Board länger auf einem Gabelbaum lag. Die Delle scheint aber dicht zu sein.

Ich überlege, ob ich die Delle nicht einfach mit Dingstick zuspachteln könnte!? Leider etwas schwierig, die Delle genauer zu beschreiben. Ansonsten scheint das Board in gutem Zustand zu sein.

Was meint Ihr?

Danke für Euren Rat im voraus.

Philipp
Thema, 08.04.2006 19:36 von Unregistriert
Antwort, 08.04.2006 21:43 von Unregistriert
Ne delle macht nix aus, kann man bzw.sollte mann nicht zuspachteln.Und quatro sind sowieso gute boards.
Antwort, 09.04.2006 12:02 von microwave
....ich kann das Board ja nicht anschauen, aber Deiner Beschreibung nach könnte ich mir vorstellen, dass das Board gestaucht ist. Zumindest die beiden Bretter bei denen mir das passiert ist (hoch gesprungen und mies gelandet) hatten ebenfalls im Unterwasserschiff eine quer verlaufende Delle.

Grüße
Antwort, 09.04.2006 19:03 von Unregistriert
Zitat: ....ich kann das Board ja nicht anschauen, aber Deiner Beschreibung nach könnte ich mir vorstellen, dass das Board gestaucht ist. Zumindest die beiden Bretter bei denen mir das passiert ist (hoch gesprungen und mies gelandet) hatten ebenfalls im Unterwasserschiff eine quer verlaufende Delle.

Grüße


Was macht man in so einem Fall? Das Board scheint an der Stelle stabil zu sein, aber ich weiss natürlich nicht, was passiert, wenn ich damit mal springe und etwas härter lande. Was hast Du mit Deinen Boards gemacht? Weiter benutzt? Oder sind sie dann vollends kaputt gegangen??

Philipp.
Antwort, 09.04.2006 19:18 von Unregistriert
nicht kaufen. wenn das brett wirklich gestaucht ist, ist es hin.

kann man auch nicht mehr reparieren. oder jedenfalls sllte man das nicht tun.

bringt nur gewicht und evtl. eine veränderte scoop-rocker-linie.
Antwort, 10.04.2006 09:55 von microwave
Zitat: nicht kaufen. wenn das brett wirklich gestaucht ist, ist es hin.

kann man auch nicht mehr reparieren. oder jedenfalls sllte man das nicht tun.

bringt nur gewicht und evtl. eine veränderte scoop-rocker-linie.


....dem kann ich mich nur anschließen! Meine gestauchten Boards hab ich weggeworfen, bzw. eins an jemanden verschenkt der es zur Deko verwenden wollte. U.u. kann eine veränderte Scoop-Rocker-Linie die Fahreigenschaften des Boards negativ verändern, zudem dürfte die Stabilität des Boards auch erheblich gelitten haben. Im Zweifel lieber die Finger von dem Board lassen auch wenn es Dir noch so günstig erscheint.

Grüße
Antwort, 11.04.2006 10:38 von Unregistriert
Danke für Eure Antworten! Habe die Finger von gelassen und gestern ein Mistral Razor gefunden, das in einem sehr guten Zustand ist und günstig wars obendrein (für hiesige Verhältnisse zumindest).

Grüsse, Philipp.