Antwort, 10.05.2006 15:38 von DMac
obwohl gerade in renesse es glaub ich nicht viel ausmacht, ob nun drei caravans oder womos hintereinander mit gewissem abstand stehen oder die drei ne kleine wagenburg a la u-form bauen, ist glaub ich nicht entscheidend.
aber recht habt ihr, wenn der "vorgarten" auch noch so großzügig gewählt wird, das man locker zwei oder drei riggs aufbauen kann. mach braucht ja schließlich ne windgeschütze ecke, um sein gerödel auszubauen und zu lagern, oder? aber das nächste mal auf fuerte bei hammer 7 bft dann wieder direkt ab strand aufbauen und ablegen... die hab ich so gerne wie zahnschmerzen!!!
aber da gibts auch noch was zu berichten: vor ein paar jahren auch am browersdamm, da waren es zwei deutsche (glaub ich) mit ihren womos, die sich gegenseitig wohl nicht kannten, aber - da es an diesem tage megahämmerte - für die zweite und teilweise dritte reihe (auf der anderen seite geparkte pkw's etc) einen durchgang frei ließen. was meint ihr wohl, wie lange dieser - aus rücksicht auf andere entstandene - durchgang frei blieb? sagen wir mal 30 na gut 40 minuten, und da stand nen womo drin, obwohl die leute nur noch mit ihren board und riggs aus der zweiten seite da durch konnten - es war unglaublich!!! der typ meinte nur, nachdem er angesprochen wurde, dass das ein durchgang für die zweite und dritte reihe sei, dass er das nicht gesehen hätte, und er sonst ja keinen platz bekommen hätte, wegfahren wollte er dann nicht, logisch ne.
machmal kotzt es mich an, dass andere so rücksichtslos sind, aber manchmal kotzt es mich auch an, wenn meine rücksichtsvolle art dann schamlos ausgenutzt wird. was meint ihr wohl, wem eines der beiden womos gehörte? dreimal dürft ihr raten...
cu on water
dmac