Antwort, 29.08.2006 16:34 von Napalm
Zitat: ...für die schnelle hilfe,
das tricktionary sieht echt gut aus. es scheint aber schon recht "hip" geschrieben zu sein... :-)
ich werd aber doch erst nochmal den grundkurs machen.
sonst darf ich mit dem ding doch auch gar nicht auf öffentl. gewässer glaub ich.
naja, obwohl mir das eh am a. vorbei geht was ich hier darf.
also nochmal danke an alle für eure hilfe
Hey Micha,
einen kompletten Grundkurs wirst Du nicht brauchen!
Ich habe dieses Jahr einen Grundkurs gemacht (war ein Geschenk) und meine letzten Surferfahrungen - absoluter Einsteiger - waren über 15 Jahre her.
Schon in der ersten Doppelstunde habe ich mich von der Gruppe abgesetzt um die Wende und die Halse zu üben. In der zweiten Doppelstunde hat mir der Surflehrer den Beachstart gezeigt, die ich in kurzer Zeit nachmachte. Dann hat er mir noch die Schnelle Wende und die Heli-Tack gezeigt, damit ich was zum üben hatte. In der fünften (und letzten) DS habe ich meine ersten Versuche mit dem Trapez unternommen.
Wenn Du einen Kurs machen willst, guck, ob es einen Auffrischungskurs gibt, die deutlich günstiger sind als Grundkurse. Vielleicht sprichst Du die Leutz in der Surfschule mal an, ob nicht auch ein Fortgeschrittenenkurs drin ist, wenn Du die erste Stunde davon einfach mal die Grundlagen wiederholst.
Ich habe gemerkt, dass Surfen wie Radfahren ist, man verlernt es nicht wirklich!
Gruß, Fabian
Ps: Und den Grundschein kannst Du auch unabhängig von einem Kurs ablegen!