Ist das eine gute Entscheidung???

Hey Leute!!!
Ich würde gerne mal eure Meinung dazu wissen: Ich habe in den Sommerferien einen Windsurfkurs gemacht, und würde mir jetzt gerne ein eigenes Surfbrett und Segel kaufen. Ich hatte dort ein Brett von http://www.tigasport.com/boards/range.php?catid=43&rangeid=149&lang=us und ein Segel von http://www.bicsportwindsurf.com/products/index.php?sportid=1&catid=46&rangeid=159&lang=us. Ich konnte darauf sehr gut fahren und würde mir gerne erstmal (zum üben) das gleiche wieder kaufen. Ist das eine gute Entscheidung??? Oder könnt ihr mir bessere empfehlen???
Ciao, Chocolate3 :)
Thema, 15.08.2006 14:47 von Chocolate3
Antwort, 16.08.2006 06:14 von Torchie
Moin moin,

um dir einen guten Tipp geben zu können, schreib doch mal wie alt du bist, wieviel du auf die Waage bringst, ob du Männlein oder Weiblein bist und wo du surfen möchtest.

Gruß Torchie
Antwort, 16.08.2006 10:17 von Catie
moin chocolate3,
wenn das dein erster kurs war würde ich dir empfehlen, dir erst einmal in deiner umgebung eine surfschule zu suchen, an der du material ausleihen und testen kannst. da kannst du dann ein bißchen besser ausprobieren, welches board und welches rigg am besten zu dir passt. kaufen kannst du dann ja immer noch ;)
Antwort, 16.08.2006 13:58 von Chocolate3
Hi Leute,
also zu meinen Maßen:
Größe:ca. 160cm
Alter:13
Geschlecht:weiblich
Gewicht:ca. 40kg
Surfort:Ich wohne in Sachsen-Anhalt (Dessau ---->in der Nähe von Berlin, Magdeburg). Ich habe eigentlich nichts in der Nähe zum surfen, aber wir fahren jedes Jahr ans Mittelmeer. Adria. Da lässt es sich echt super surfen. Demzufolge kann ich mir also in meiner Nähe höchstwahrscheinlich kein Surfbrett ausborgen. Manchmal fahren wir auch im Frühling an die Ostsee. Ich weiß nicht wie es sich dort surft.

Vielleicht könnt ihr ja jetzt genaueres zu den angegebenen Surfbrettern sagen.
Mfg, Chocolate3 :)
Antwort, 16.08.2006 19:53 von Torchie
Hey Chocolate3,

der Tipp von Catie ist schon super! Ich kann dem nur zustimmen, wenn du die Möglichkeit hast. Wenn du dir jetzt etwas kaufst, dann wirst du wahrscheinlich bald wieder etwas anderes brauchen, da du gerade am Anfang schnelle Fortschritte machen wirst.

Falls das nicht möglich ist, dann kaufe dir bloß kein reines Anfängerboard!
Ein Freemove, Freestyle oder Aufsteiger Board zwischen 120 und 150 Liter Volumen sollte bei deinem Gewicht völlig reichen. Das Starboard "Tufskin" wäre sicher ein gutes Board. Da kannst du seitlich auch Schwertersatzfinnen montieren, falls du ohne Schwert noch Probleme bekommen solltest. Beim Segel solltest du auf keinen Fall größer 4 qm gehen, lieber kleiner oder ein (hört sich jetzt blöd an) Kinderrigg. Aber die sind billiger und du bekommst sie leichter aus dem Wasser gezogen.
Vielleicht solltest du dich mal in einem Surf-Shop oder einer Surfschule beraten lassen.

Gruß Torchie.
Antwort, 17.08.2006 13:03 von Chocolate3
Danke für eure Antworten.
Chocolate3 :)