Antwort, 24.08.2006 10:12 von marc
Pumpen??! Ich weiß nicht, ob daß, wie ich es mache, das "richtige Pumpen" ist. Aber es funzt bei mir zumindest meistens. Hab das für mich irgendwie mal ausgemacht.
Sobald ich ein wenig Druck (Böenfangen) im Segel spür, geh ich tief (Kopf etwa Gabelbaumhöhe) in die Hocke (damit "häng" ich mehr am Gabelbaum und kann mehr Druck auf den Mastfuß geben - Vermeidung des Anluvens) und fang mit den Füßen (mehr Druck auf den Vorderen) leicht an zu wippen (so als wenn man das Brett nach vorne abstoßen will) Durch dieses "Wippen" bewegt sich der Oberkörper leicht mit (nach vorne und hinten) Dadurch "fächert " das Segel ebenfalls ein wenig.
Es ist schwer zu erklären, da mehrere Dinge gleichzeitig passieren und man in der Hektik auch nicht immer auf alles aufpaßt und nachher gar nicht mehr wirklich weiß, wie man das gemacht hat!!
Hoffe nicht zur vollkommenden Verwirrtheit und Verdummung beigetragen zu haben.
Wenn´s falsch ist, ich lasse mich gerne belehren.
Gruß Marc