Antwort, 14.11.2006 11:32 von Jan G-901
Hallo Patrik,
um einen Chop Hop hin zu bekommen, solltest du das Gleiten in den Fußschlaufen beherschen. Für einen Chop Hop braucht man nicht unbedingt eine Welle, es funktioniert auch auf Flachwasser. Um dem ganzen aber einen Anfang zu geben, solltest du es erst mal mit einer kleinen Windwelle probieren, die du auf Am- oder Halbwindkurs anvisierst. Du gehst in die Knie und drückst dich dann durch schnelles explosives Strecken des hinteren Beins aus dem Wasser. Mit dem vorderen Bein ziehst du dabei den Bug nach oben. Damit du mehr lift bekommst, holst du beim Absprung das Segel explosionsartig dicht. Wenn du jetzt das Wasser verlässt, winkelst du das hintere Bein soweit an. Dass das Brett in der waagerechten ist. Deine Arme sind gebeugt um dich mit dem Segeldruck aus zu balancieren. Um eine gute Landung hin zu bekommen, musst du das Brett nach vorne schieben, damit du dein Körpergewicht nicht zu weit nach vorne zu bekommst und in der Luft etwas abfallen kannst. Um jetzt zu landen streckst du deine Beine etwas (abfedern) und ziehst dich wie ein Klimmzug an die Gabel. das Heck setzt zu erst auf. Du solltest bei der Landung recht aufrecht sein um nicht zu viel Druck auf den hinteren Fuß zu bekommen (Spinoutgefahr).
Du könntest folgende Probleme haben:
__ du fällst rückwärts ins Wasser nach der Landung- "du darfst keine Rücklage beim Flug entwickeln, also halte das Segel dicht am Körper und bleibe über der Brettachse"
__Spinout bei der Landung-"halte das Segel dicht und versuche in der Luft etwas mehr ab zu fallen, wenn du landest las den Druck aus dem Segel"
Ich wünsche dir viel Spaß beim üben.
Gruß, Jan. G-901