material transport

hat jemand von euch schon mal sein material im zug mitgenommen?
grezz david
Thema, 30.06.2007 21:28 von !!Surfer!!
Antwort, 30.06.2007 23:09 von tmodell
Das würde mich auch interessieren!
Antwort, 01.07.2007 00:28 von Henni2007
ich hab das ma gemacht viel zustressig. bin nur mit board hin und mit segel+ board wieder zurück. ich hab das material auf son rolly gespannt, weil ich vom schiff aufn zug musste. dann vorm zug alles abgebaut, alles in fahrradabtei gestellt ( war krass eng) und am ende mit hilfe netter leute alles raus und wieder aufn rolly getan.
aber ich kann davon nur abraten. das problem ist einfach es gibt keine gepeckwagen wie früher.
mfg henni
Antwort, 01.07.2007 02:27 von Nado
kann mir auch nur denken, dass die sache übelst unkomfortabel ist...
Antwort, 02.07.2007 07:45 von beckride
Ich fahre regelmäßig mit der Bahn von Berlin aus an die Ostsee.
Ist eigentlich recht unkompliziert, wenn mann nicht viel Umsteigen muss.
Antwort, 02.07.2007 16:55 von Henni2007
@ Beckrideund: wie machst du das dann und was nimmst du mit?
Antwort, 02.07.2007 22:19 von beckride
Ein bordbag mit rollen, ein Brett, zwie Segel, ein Mast und der restliche Kram.
Im regionalexpress ist viel Platz, ostseeticket kostet 39,- Wochenendticket 33,- und in Warnemünde fährt der Zug fast bis zum Strand.
Bei Ost fahr ich bis nach Sassnitz und mit dem Auto meiner Eltern runter nach Mukran.
Usedom ist auch eine Alternative war ich aber noch nicht!