Sind 160Liter ausreichend?

Hallo
Ich bin absoluter Neuling, und habe keine Ahnung vom Surfen.
Jetzt will mir ein Bekannter sein Fanatic LiteBat 325 von 1993 oder so samt 6,4qm großen Segel dazu schenken.
Das Board hat 160 Liter. Jetzt lese ich so verschiedene Sachen wie Überschussvolumen von 100l und Shape und 80cm Breite etc.
Da meine Wenigkeit dank meiner zierlichen Statur schon 105kg auf die Waage drückt, das Brett nur 65cm breit ist, frage ich mich ob ich überhaupt eine Chance habe damit das Surfen nur halbwegs zu lernen, oder ob mein Bekannter das Brett lieber verschrotten und ich das mit dem surfen lieber lassen soll?

Wie sehen da eure Erfahrungen aus?

MFG
Balu
Thema, 06.08.2007 12:11 von Balu
Antwort, 06.08.2007 14:19 von artbrushing
Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.
Im Grunde sollten 160 liter reichen. Einfacher wärs vielleicht mit ein bissl mehr aber gehen tuts auch so.
Öfter als 10x wirst eh ned damit fahren, entweder pfeifst dann aufs Surfen oder du kaufst dir dann ein breites Shortboard das beim gleichen Volumen mehr Sicherheit gibt (schon ohne Schwert) das kann man später dann als Leichtwindboard nutzen und ein 2. kleineres Board zukaufen (wenn man dann besser surft)
Ich hab auch mit so einem Board angefangen (2x gesurft dann auf kleineres moderneres aber immer noch altes Board gewechselt) Am Anfang lernt man so schnell dass man gar nicht weiß was man sich kaufen soll oder öfters daneben greift.
Aber jetzt nimm mal das und schau wie du damit zurecht kommst.
Shotstart, Stehen und tuckern Ziel 1.
Wende und Trapezfahren Ziel 2.
Dann hast eh schon genug von dem Board - und dann gehts munter weiter mit Schlaufenfahren und Halsen ;-)
Antwort, 06.08.2007 15:44 von hamburger jung
Ahoi Balu!
Erstmal schön, dass es wieder einer geschafft hat, diesen Sport für sich zu entdecken! Hoffentlich bleibt Du dabei!

Ich bin auch so einer, der auf einem alten Einbaum die ersten versuche gemacht hat und es ist genau, wie "airbrushing" sagt: Die ersten Schritte schaffst Du oder nicht und dann kannst Du das Brett immernoch weiter verschenken! Aber bevor Du alles hinschmeisst, geh ruhig nochmal zu irgendeiner Surfstation und mach einen Schnupperkurs oder leih Dir ein neues Brett in Deiner Volumenklasse, das ist dann schon ein ganz anderer Schnack!

Also, viel Erfolg! B.
Antwort, 06.08.2007 18:38 von Gattuso
Ich finde, dass man seine ersten Surfschritte durchaus auf einem alten Brett machen kann und auch soll! Sicherlich lernt es sich auf einem neuen super breiten Anfängerboard deutlich leichter, allerdings haben diese Bretter auch ihren Preis. Und lange fährst du so ein Brett niemals. Dann musst du es wieder verkaufen. So eine alte Möhre kostet natürlcih fast nichts und lernen kann man hier auch ordentlich. Zumindest haben vier Personen auf meinem uralt Klepper mit knapp 4m surfen gelernt. Und das recht gut. Schmeiß nicht zuviel Geld für dein erstes Board raus. Du wirst noch viel Geld brauchen, wenn du Gefallen am Surfen findest.
Antwort, 08.08.2007 00:56 von olli1111
Hi Balu!

Lies nicht so viel, sondern geh aufs Wasser und lass Dein Gefühl entscheiden :)
Die Forumulierung ist natürlich nur Spaß, verdeutlicht aber einen waren Kern; was dem einen gut, ist dem anderen billig. Manche lernen das surfen nicht mit dem größten Brett, manche auch auf den kleinsten; surfer a ist schon glücklich, wenn er Abends mal in der Brise ein Bißchen rumdümpeln kann, für andere ist Surfen ohne Welle mit Goiter und Doppelloopoptiono kein surfen. Jeder Jeck ist anders und nur Du kannst für Dich entscheiden, ob es Sinn macht. Lass Dir aber bei Deinen Versuchen Zeit.
Es gibt heute sicherlich Bretter, auf denen Du leichter lernen kannst - das ist wahr. Das bedeutet aber nicht, dass Du auf Deinem Brett nicht auch mit Spaß lernen kannst, wenn Du das Wasser liebst. Ich habe früher auf einem Brett mit nur 30 Litern Überschussvolumen gelernt, davon gingen noch mal das (damals deutlich schwerere) Rigg und mein Anzug ab. So bin ich die ersten male etwas mehr geschwommen als andere, aber ich konnte mir nichts anderes leisten oder organisieren und heute, über 20 Jahre später hänge ich noch mehr am surfen als damals.
Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Spaß beim Üben und gutes Gelingen!

Cheers,
Oliver
Antwort, 08.08.2007 12:02 von Balu
Na das bringt doch Hoffnung!
Warum eigentlich nicht mal wenigstens probieren!!!
Falls das Wetter dieses Jahr mal noch besser wird, schnapp ich mir mal die Ausrüstung und geh mal ein bischen ins Wasser fallen üben. Vielleicht wird´s ja ganz lustig?

Vielen Dank für die Ermutigungen

Gruß
Balu