Antwort, 12.03.2008 14:02 von Der Kapitän
Moin,
ich fahre einen Renault Rapid, eben so einen Hundefänger/Hochdachkombi, wie jemand hier ansprach.
Es passt eine Menge Material rein, aber nur, wenn man den Beifahrersitz umklappt. Man kann also eigentlich nur alleine fahren, zu zweit wird es sehr eng, wenn man die Bretter durch die Mitte legt. Ausserdem sieht man dann kaum noch was.
Ich habe hinten eine Liegefläche reingebaut, die man rausnehmen kann und darunter Schubladen fürs Gepäck. Man kann drin schlafen, aber es ist auch nicht das bequemste. Surfmaterial müsste dann auch aufs Dach.
Tja, in dieser Hinsicht ist es für längere Touren ganz sicher kein Vergleich zu einem Bulli.
Positiv ist allerdings, dass das Ding als LKW angemeldet ist und nur 90 Euro Steuer im Jahr kostet. Die Versicherung ist für mich als jungen Besitzer des ersten eigenen Autos auch noch akzeptabel. Im ersten Jahr bin ich auf 100 % gefahren und habe 800 nochwas Euro gezahlt. Im zweiten Jahr (jetzt) fahre ich schon auf 70 % und bleche nur noch etwas mehr als 500 Euro. Das hat anscheinend mit der LKW-Zulassung zu tun, auch im Falle eines Unfalls kann man von der Versicherung nicht über 100 % hinaus hochgestuft werden (was bei PKW doch schon so ist, oder ?) und der Schritt von 100 direkt auf 70 innerhalb eines Jahres erscheint mir auch sehr groß.
Spritverbrauch ist aufgrund des kleinen Motors mit 54 PS sehr niedrig, wenn man nicht heizt. Fährt sich trotzdem ganz spaßig durch das geringe Gesamtgewicht.
In diesem Jahr habe ich nur mal die Batterie gewechselt, langsam bräuchte ich neue Reifen. Sonst war aber noch nix.
Ich mag mein Auto.
Gruß,
der Kapitän