ich würde sagen geld verschwendung.....ich hab ne stopuhr mit drinne und stell immer auf 4stunden wenn ich pünktlich aufs wasser komme, joa und dann eiß ich auch wann ich runter muss
Antwort, 28.03.2008 21:45 von Lazlo
genau...stimme gegen den wind zu.
Irgendwo an deinem spot wirds eine "gezeitentafel" stehen....da guckste drauf wann flut/ebbe ist und nimmst einfach eine gewöhnliche wasserdichte uhr mit aus wasser ;)
Antwort, 28.03.2008 22:22 von Gegen den Wind
genau, da würde ich dir ne Baby G empfehlen, meine macht echt alles mit....ich neh die auch mit auf wasser und sie hat nur 80€ gekostst....ich glaube eine mit gezeiten is um einiges teurer.....und wann hoch wasser is kannst ja im inet sehen...
Antwort, 02.04.2008 12:39 von greifswald
Ich habe die Casio Sea Pathfinder. Kostet ca. 30 Euro, ist nicht hübsch, aber erfüllt ihren Zweck.
Zur kallibrierung auf den jeweiligen Spot ist ein örtlicher Tidenkalender hilfreich.
Antwort, 02.04.2008 20:40 von freshfrank
30€ klingt ja echt gut. 100€ wäre mir auch zu teuer......
Antwort, 04.04.2008 15:04 von Gegen den Wind
also ich bin mit meiner beim schleudersturz voll auf den buggeknallt und sie is noch heil...
Antwort, 05.04.2008 20:21 von freshfrank
Ich glaube ich nehm die Casio AQF-100W.....
Antwort, 06.04.2008 11:58 von benne
ne uhr mit gezeitenanzige ist so wichtig wie ne finne mit allrad antrieb!---wofür???? ich mein man sieht doch ob wasser da ist oder nicht??!! mein geheimtip für alle die wissen wollen wos wasser ist: tidenplan! passt in jede brieftasche!
Deine Antwort zu diesem Thema schreiben Um in diesem Forum schreiben zu können, musst du dich einmalig registrieren und dann zum Schreiben einloggen.