Olympia

Wer geht denn eigentlich 2008 für Deutschland ins Rennen und wo und wie finden die Vorausscheidungen statt?? Kann mich jemand aufklären?
Thema, 07.04.2008 14:24 von Schluppi
Antwort, 08.04.2008 20:47 von Dr.med.Rasen
soviel ich mitbekommen habe geht für uns leider keiner ins rennen. waren wohl alle zu schlecht. würde mich aber gerne verbessern lassen.

mfg
Antwort, 09.04.2008 07:09 von derzilp
Keiner nimmt an der Olypiade teil, denn die fällt dieses Jahr hoffentlich aus!
Antwort, 09.04.2008 10:59 von Danger
...allerdings! Ich hoffe da surft keiner. Was da passiert geht gar nicht!
Antwort, 09.04.2008 13:37 von Uklatsch
Ich wäre auch für einen Boykott der Olympiade. Man darf sich einfach nicht von einer solchen Diktatur vereinnahmen lassen.
Allein der Fackellauf ist ja eine einzige Farce und wird hoffenbtlich bald abgeblasen...
Antwort, 09.04.2008 15:27 von Schluppi
schön und gut das ihr meinungen zu olympia habt ;)
aber wie entscheidet sich wer teilnimmt?
Antwort, 09.04.2008 18:04 von Dr.med.Rasen
ich wusste doch, dass ich da mal was gelesen hab.
in der vorletzten surf stand, dass die deutschen surfen vom deutschen olympischen sportbund ausgewählt werden müssen und deren kriterien sahen so aus, dass sie bei 2 weltmeisterschaften (türlich RS:X) in den top10 sein müssen.

hat wohl leider keiner geschafft.

ganz ab von der diskussion, ob die olympischen spiele boykottiert werden sollte, finde ich surfen bei olympia sowieso nicht so interessant. die fahren einfach ne regatta ohne auf den wind zu achten zu vorher festgelegten zeiten, was schon oft zu langweiligen dümpelein geworden ist. Aus diesem grund wurde es ja auch noch nie übertragen. Ist, wie ich finde, aber auch verständlich.
vielleicht auch besser so. würde den surfsport nicht gut hinstellen. er ist nähmlich sooooviel interessanter als dieses langweilige dahingeeier mit den riesen brettern bei olympia.

mfg
Antwort, 09.04.2008 18:44 von derzilp
Leute, ich bin echt erleichtert! Ich hatte mich schon auf fiesestes Geflame gefasst gemacht, so von wegen Sport ist doch unpolitisch und so... :)
Antwort, 09.04.2008 19:59 von Danger
...ist Sport ja auch generell. In diesem Fall passt eine friedliche Veranstaltung aber nicht zum Gastgeber und somit kann ich keine Übertragung anschauen und so tun als ob alles paletti ist. Nur wie kann eine so attraktive Veranstaltung in so ein Land gegeben werden?! Die Unterdrückungen sind ja nicht erst seid Gestern. Da fängt das Problem an. Klar ist Olympia auch nicht mehr die Werbe- und knetefreie Zone und und das regiert nun mal die Welt. Es geht nicht gegen die Sportler sondern die scheinheiligen und alles verdrehenden chinesischen Funktionäre.
Antwort, 09.04.2008 20:54 von Jens-K.
Schön wenn die Welt so einfach wäre! Gut und böse, schwarz und weis.....
Leider haben die meisten Kommentare (nicht hier) das Niveau des amerikanischen Presidenten erreicht.
So einfach isses aber nicht Leute.
Einige haben jetzt einen Prima Aufhänger Süppchen zu kochen, auf dem Rücken von Sportlern.
Für den großen Teil der Chinesen, und das sind bekanntlich viele, ändert sich grade viel zum positiven.
euer Jens
(musste ich mal eben los werden...)
Antwort, 10.04.2008 07:27 von windräder machen wind
--> FREIHEIT FÜR TIBET FREIHEIT FÜR TIBET
Antwort, 10.04.2008 10:09 von Uklatsch
Einen Boykott der kleinen Leute fände ich auch hervorragend - nur ist das nicht ganz so einfach.
Das habe ich gemerkt, als ich zu Beginn des Irakkriegs keine US-Sachen mehr kaufen wollte. Ich kam gar nicht dran vorbei, obwohl ich sowieso nie bei McD & Co. einkehre oder CocaCola kaufe. Aber die meisten Dinge, die nach deutschem oder europäischem Hersteller klangen, waren von US-Konzernen aufgekauft, also landet das Geld dann letztendlich drüben.

Bei China ist es ja noch schlimmer: Die halbe Welt lässt doch inzwischen da produzieren. Natürlich keine Lebensmittel, aber alles Elektronische bzw. Technische. China wird ja nicht umsonst die "Werkbank der Welt" genannt.

Aber trotzdem: Ich versuche, so gut es geht, China zu boykottieren. Die USA übrigens auch - immer noch...
Antwort, 10.04.2008 17:52 von Jens-K.
Wenn ihr boykottiert denkt bitte auch an Russland (einfach den Gashahn zu), Saudi Arabien (nicht mehr tanken), Ägypten (nicht mehr surfen................
Antwort, 10.04.2008 18:01 von Jens-K.
Ein ganz interessanter Artikel zu diesem Thema: http://www.stern.de/politik/ausland/:Tibet-Konflikt-Der-Dalai-Lama-Unschuldsengel/616803.html
Antwort, 11.04.2008 11:55 von Finnenkratzer
Hallo,

also einen Boykott der Spiele halte ich für weitaus sinnvoller als diesen "Boykott der kleinen Leute".
1. Macht es viel mehr Druck und
2. Könnt ihr an sonsten als erstes mal alle eure Segel zurückgeben. Denn die meisten werden in China genäht.

Weiterer Grund ist für mich dass das was da in China passiert einfach nicht zum Geist der Olympischen Spiele passt. Natürlich hätte man sich das vorher überlegen sollen, aber China hat sich ja selbst die letzte Zeit am meisten"disqualifiziert".

Jetzt komm einer und sag - "ja und 1933? War das keine Diktatur?"
Ok aber wenn wir seither nichts gelernt haben, wäre das doch schade oder?

Den Beitrag von Danger und Jens fand ich auch gut. Und ich denke man würde auch nicht die Chinesen im Allgemeinen oder die Sportler damit treffen, sondern es würde schon zum großen Teil die Regierung treffen. Denn die ist dafür verantwortlich.

Zum eigentlichen Thema:
Also ich glaube ich hab das doch schon mal gesehen. Bin der Meinung es wurde mal übertragen. Und wie Dr.medRasen sagte. Es war super langweilig. Eine gnadenlose Dümpelei. Das ist wirklich nicht das, was man sich wünscht. Feestyle - das wäre was fürs Auge.

Groose,