Antwort, 24.08.2009 12:37 von peterkesten
Hab selber auch einen (wasserversessenen) Labrador. Der kommt nur dann mit zum surfen, wenn meine Freundin auch dabei ist, damit immer einer von uns beiden am Ufer bleibt. Hund angeleint am Ufer kommt gar nicht in die Tüte (der Scheißhaufen schon...), weil Raufereien ja auch von anderen, oft frei laufenden Hunden provoziert werden, da hilft die gute Sozialisierung des eigenen Hundes NIX.
Im Auto lassen ist auch Mist. Einmal ist das für die meisten Hunde Stress pur (deswegen bellen viele ja dann auch, um ihre "Höhle" zu Verteidigen. Nicht, weil sie dafür bezahlt werden), sondern auch wegen mangelnder Bewegungsfreiheit und FRischluft/Hitze. Wenn das Auto im Sommer nicht im Schatten steht (der oft gar nicht da ist oder wandert...), hilft auch ein etwas geöffnetes Fenster nicht viel. Und wenn man dann noch einen Hund hat, der gerne nach Bienen/Wespen schnappt, die durch das geöffnete Fenster reinkommen - Prost Mahlzeit!
Übrigens ist es an vielen Spots auch schlichtweg verboten, den Hund dabei zu haben (alle Bade/Wassersportseen in meiner Nähe, oder auch an der dt. Ostsee ist meist nach Hund/Surf/Badestrand getrennt, Dänemark im Sommer ebenso) und es entsteht nur Stress - erst recht, wenn der Hund dabei ist.