Antwort, 24.08.2009 09:59 von tigger1983
also die sache mit der finne würde ich mal so beschreiben:
dein Segel erzeugt einen gewissen Hebel, dieser muss von der finne kompensiert werden.
Wenn dein Segel größer wird, muss auch deine Finne mehr wiederstand leifern!
Also je größer das Segel, desto größer die Finne!
Es gibt für stehreviere auch finnen die sehr kurz sind, aber dennoch viel Fläche bieten. Oder Seegrasfinnen. Ich selber fahre keine solcher finnen, kann dir daher nicht die nachteile auflisten..
Da du aber schreibst das du anfänger bist, und es sich noch nicht wirklich nach gleiten anhört ist die wahl der finne eher sekundär. Erst in gleitfahrt machen sich die unterschiede stark bemerkbar.