Antwort, 23.06.2003 15:09 von Gast
Huhu lady!
Ich bin 170/61 Kg und mein größtes Segel ist ein Tushingham TBird 8.0. Das benutze ich als absolutes Leichtwindsegel, da es aber so leicht und profilstabil ist, kann ich es auch noch bis gut 4bft halten (dann glühen allerdings die Füsse :p).
Ich habe lange gesucht und Segel von Freunden und Bekannten ausprobiert und bin nach Neil Pryde und Gaastra nun bei Tushingham gelandet.
Ich würde sagen, ob es zu groß ist, hängt davon ab, wo Du es fährst, welche Windgeschwindigkeiten dort hauptsächlich vorzufinden sind und was für ein board Du zum Segel fährst.
Ich fahr das Segel zwischen 8 und 13 knoten mit nem 140L Brett als Frühgleitcombi und erfreu mich immer an den weinerlichen Blicken der Männer, die bis 11 Knoten noch lange nicht ins Rutschen kommen *g*.
Generell würde ich sagen, wenn Du Schlaufen und Trapez fahren kannst, ist der Griff zum 7,5-8 immer lohnend wenn Du auf Binnengewässern fährst.
Gruß
netti