Wer springt höher - Wind- oder Kitesurfer???

Ich frage mich schon die ganze Zeit wer höher springen kann - ein Wind- oder ein Kitesurfer. Leider finde ich keine Rekorde - Tabelle um dies nachzulesen. Unter http://www.continentseven.com/media/jonas/highjump.mov findet man einen kleinen Clip indem ein Windsurfer mind. 15m hoch springt. Welcher Meinung seid ihr??



Thema, 18.09.2003 19:41 von Gast
Antwort, 18.09.2003 19:58 von Gast
Keine Ahnung........ rekordtabellen habsch auch nicht, aber ich würd mal sehr auf die Kiter tippen-
Leichter, kite etc.....
Grüße vom
LUSCHI

Antwort, 18.09.2003 20:06 von Gast
Huhu Surfer21!

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen :)
Der Kiter springt nicht wirklich er wird von der Matratze getragen. Ich hab mal ein nettes Bild in der Surf gesehen, wo ein Kiter in geschätzten 60 Metern Höhe (von der Redatkion) schwebt. Der Kiter wird somit immer höher kommen, da die Matratze viel mehr Auftrieb bietet als ein schräg angestelltes Segel.
Windsurfer die rocketairs springen wie Mark Angulo oder Robby Naish in den 80ern oder extrem verzögerte Backloops wie Jonas Ceballos in dem Clip den du gepostet hast, werden bei sehr hohen Wellen auch auf beachtliche Höhen kommen. Was ich so bisher in Videos gesehen habe, lässt mich so auf 20-25 Meter tippen; das ist auch nix für Weichkekse. Also ich würd da glaube ich, auch unter mich machen :)
Wenn ich das Gefühl bei meinen Meter-Hüpfern auf diese Höhen übertrage und dann ans Klippenspringen denke, wird für mich noch deutlicher wie hoch das wirklich ist.
Alles in allem springen die Jungs heute verdammt hoch und liefern eine Artistik, für die sie meinen vollen Respekt haben.

cheers,
olli

Antwort, 19.09.2003 14:15 von Gast
ich springe beim sackhüpfen noch höher als windsurfer und kitesurfer...hihi

Antwort, 19.09.2003 20:15 von Gast
......hallo, hat einer von Euch den Sprung von Robert Theritheau beim Worldcup 1999 auf Sylt gesehen....legendäääär! den Sprung möcht ich noch mal sehen.

Antwort, 22.09.2003 00:02 von Gast
so ne kiteschwuchtel kommt schon recht hoch, aber es wirkt höher, weil er länger oben bleibt. der arme kerl der die geschätzen 60 m geknackt hat, hatte beim absprung sicher einen anderen plan. so ein kleiner aufwind ist schon fein.
aber 20-25 m sind utopisch. komm mal runter alter!!

Antwort, 23.09.2003 12:26 von Gast
@Dirk: Alles schon gesehen? Alles besser wissen?
Glückwunsch.

Der Kiter ist nicht gesprungen sondern am Strand von ner Böe erfasst worden. Er schwebt über den Bäumen auf einer hohen Klippe vor Hawaii. Wie ich geschrieben habe stammte die Höhenangabe von der Surfredaktion und nicht aus meinen Träumen.
Das Bild ist im Impressum zu finden.
Sachlichkeit ist eine Kunst...

Zu den Sprunghöhen von Windsurfern. Ich sagte nicht, dass jeder Normalsurfer am Baggersee solche Höhen springt und auch im Worldcup ist es kein Standard. Das sind Ausnahmesprünge in Ausnahmebedingungen (ich hab aber auch nichts anderes behauptet) - aber überleg dir einfach mal, was ein Aerial of the lip von R. Seeger in einer 15-16 Meter Welle vor Jaws bedeutet. Darüber gibts etliche Berichte und Aufnahmen davon. Das sind epische Bedingungen und nichts desto trotz passiert so was.

http://www.towsurfer.com/archives/seeger_071803/
guck dir das 8. Bild an. Nimm dir ein Lineal und miß die Sprunghöhe bis ins Wellental, gemessen an der Brettlänge. Ist auch sicherlich nicht der höchste Sprung ich hab nur gerade nichts anderes gefunden.

Wenn du dir das qt-video von Ceballos anguckst und siehst, dass ein Surfer aus ner Zweimeterwelle gut 10 Meter hoch springt, sollte dir klar werden, dass bei Wellenhöhe von 8-12 Metern (und höher) entsprechend mehr drin ist - also erst denken, dann anderen empfehlen runter zu kommen.
Höflichkeit ist eine Kunst...

cheers,
Olli

Antwort, 25.09.2003 15:07 von Gast
alles hab ich nicht gesehen, aber viel. alles weiß ich auch nicht besser, aber ich habe geschrieben dass der meister, der geschätzten 60m gepackt hat (von einer redaktion geschätzt, von der wir auch nicht wissen ob die qualifiziert sind solche sachen einzuschätzen. sie waren weder dabei, noch hat der meister ein maßband fallen lassen) einen anderen plan hatte, abgesehen davon ist das ehr als unfall und nicht als sprung zu werten. ob der nun am strand stand oder vom wasser abgehoben ist hab ich keinesfalls beschieben!!!
und ich glaube da stimmen wir überein.
soviel zur kunst der sachlichkeit.
und ich wette mit dir das du die höchsten sprünge über 2-3 meter welle findest. höhere wellen sind nicht mehr so steil, sondern fallen in sich zusammen. im falle jaws fällt sie nicht zusammen, aber da kann auch kein mensch springen. selbst wenn, du musst auch sehen dass man bei einer 10 m welle erstmal 10m hochfahren muss. das bremst dich auch denn der schwerkraft ist es ziemlich egal ob du auf wasser senkrecht hoch fährst, oder ob du schon springst. deshalb springt da auch niemand. nachdenken ist eine kunst.....
ich sag ja nur das sprünge über 10m die absolute ausnahme sind sind und die 20 m marke nicht mal angekratzt wurde. und wenn du mir jetzt mit deinem jaws arial kommst, dann überleg dir mal ob ein arial der aus 12 m abgedrückt wurde und dann 5m hoch ist es wirklich verdient als 17m sprung gewertet zu werden...
also pöbel hier nicht so rum, denn wie du weisst ist ja höflichkeit eine kunst.

dirk

Antwort, 25.09.2003 19:28 von Gast
Hallo zusammen.

Also, ich Kite und Windsurfe.....außerdem find ich es immernoch beschissen wenn irgendjemand Kiteschwuchtel sagt...denn derjenige ist nur neidisch, dass er bei 3BFT noch keine abgefahrenen Moves machen kann. Sondern nur mit einer Klotür über den See shippert.

15Meter springen Kiter übrigens schon auf kleinen Binnenrevieren ohne Welle und mit relativ wenig Wind.
Mit dem Kite gehts viel höher als mit dem Windsurfer, da einen der Schirm nach oben zieht... das geht mit dem Segel nicht so extrem.

Greetz Alex

Antwort, 25.09.2003 19:37 von Thorsten
zu den 20 metern:
wenn ihr das surf-sonderheft "gallery" habt, schaut da mal rein.
da ist ein bild von robby naish, wie er höher als ein helikopter ist. das dürften einige meter sein.

aloha,
thorsten :D

_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de
http://www.stehsegelrevue.com/stehsegler/der_dude

Antwort, 25.09.2003 20:33 von Gast
Hallo Dirk!

Ich habe nicht gepöbelt sondern deine Freundlichkeit erwiedert (hier kommt der Spruch mit dem Wald...) und deine Idee zum Schluß gerügt, ich solle runterkommen (vorher hatte ich noch kein Wort mit dir gewechselt). Wer austeilen möchte, sollte auch Kritik vertragen. Da du außer unsachlichen Widerlegungsversuchen nichts zum ursprünglichen Post beiträgst, möchte ich dir zu deiner Teilnahme hieran danken und dich zu deiner kontruktiven Art beglückwünschen.

Was die Begrifflichkeiten angeht, an denen du dich so hochziehst:
Sprunghöhe heißt es auch beim Fallschirmspringen und die Jungs springen nun mal keine 1000 m hoch - dumme Haarspalterei.
Wie es gemeint war, war von vorneherein klar, da braucht man nicht mit Worten spielen. Hier ging es darum, was machbar ist und wer höher springen kann, Kiter oder Surfer. Und Surfer21 hat von der Gesamthöhe gesprochen als er das Ceballos Movie angeführt hat; ich hab mich daran gehalten.
Das Wort "kann"' impliziert schon, dass es um ein Potential geht, also Grenzbereiche des Möglichen und nicht um das, was du und ich in unserer Freizeit tun.
Sie sind nach dem Absprung so hoch und müssen da auch wieder runter (wovor ich persönlich meinen Hut ziehe). Wenn du deine Hochsprunghöhe angibst, rechnest du dann auch die dicke deiner Schuhsohlen ab??!?!?!
Wenn du das so siehst, springen Kiter nämlich ohne Rampe kaum höher als 50 cm, der Rest ist Auftrieb durch den Kite und das war sicherlich nicht das, was Surfer21 hier zur Diskussion stellen wollte. Auch die 'Sprünge' von Windsurfern über 3-Meter-Rampen werden dann keine 10 Meter hoch, da hilft der Auftrieb des Segels noch gewaltig nach.
Dieser 'Unfall' des Kiters (ich hab nicht geschrieben, dass es ein Sprung war, sondern extra noch auf das Gegenteil hingewiesen) zeigt aber deutlich das Potential eines Kites bei Aufwinden und genau das wollte ich damit darstellen. Hättest du gelesen was ich geschrieben habe bevor du es zerpflückt hast, hättest du gemerkt, dass du an mir vorbeiredest.

Dass keiner in Jaws springt ("...aber da kann auch kein mensch springen.") ist nonsens, hast dir nicht die Mühe gemacht meinen Link zu verfolgen?. Ein Aerial ist ein Sprung, Bilder gibts davon ohne Ende (wahrscheinlich alles Fotocollagen).

Was das verlorene Maßband angeht habe ich auch dabei eine andere Sicht der Dinge.
Man sehr wohl anhand von Fotos Messungen anstellen kann, wenn es bekannte (Sicht-)Punkte gibt, die vermessen werden können/ worden sind. Bei Küstenlinien ist das meist der Fall, besonders, wenn die, wie auf Hawaii auch noch militärisch genutzt werden. Der Fotograf kennt seinen Standort, etc... Alles nur Theorie und völlig überflüssig am Thema vorbei, welches da lautete, "wer springt höher..." und nicht "wer möchte wem was widerlegen".
Ich habe weder behauptet, dass die Redaktion da Recht hatte, noch das Gegenteil. Ich habs als Anhaltspunkt genannt und von "tippe" gesprochen und "geschätzten". Da sollte es deutlich sein, dass ich das nicht als Fakt darstellen möchte.
Wären es 'nur' 49 Meter gewesen, hätte ich das sachlich wichtige damit auch rüber gebracht, nämlich, dass das scheisse hoch ist und damit ziemlich wahrscheinlich ausserhalb der Reich- und Tragweite von Windsurfern liegt.
Du sprichst aber von "...nicht mal angekratzt wurde." und "...deshalb springt da auch niemand" was so nach Tatsache klingt. Dann bring doch bitte auch Belege dafür, sonst bringt deine Besserwisserei niemandem etwas.
Vielleicht versuchst du ja mal was zur Fragestellung zu schreiben.

cheers,
Oliver

Antwort, 25.09.2003 21:09 von Gast
wenn meine schuhsohlen dicker/höher wären als ich gross bin dann würde ich erstmal zum arzt gehen und sie dann vielleicht von meiner sprunghöhe abziehen... saludos>>>nik

Antwort, 26.09.2003 09:35 von Gast
Hey Thorsten....
Ein Heli kann auch 5 Meter über dem Bodens fliegen.... ne Spaß bei Seite..... das Bild kenne ich ....ist sau hoch....
Aber Kiter fliegen höher..... ist kein Witz.
D.H. Wenn meine Schuhsole dicker ist....spring ich jedenfalls höher, als die die Barfus surfen .....mannnnnn ist das sinnlos...wenn man mit sowas anfängt, hat man entweder zuviel Zeit...oder ist einfach drauf.
Greetz Alexxx

Antwort, 26.09.2003 11:16 von Gast
Erstmal vorab:
Natürlich springen Kiter höher, allerdings sind die beiden Sportarten in dieser Beziehung, aus physikalischen Gründen, nicht miteinander zu vergleichen,was die Diskussion eigentlich schon hinfällig macht.

Führt man sie doch, muss man aber auch differenzieren ob man hierbei die breite Masse der Kite-/ Windsurfer oder extreme Leistungen ( Unfälle ) einzelner Top-Surfer betrachtet.

Natürlich ist der Sprung von Ceballos sauhoch (übrigens ist das kein verzögerter backloop) und der Kiter über den Palmen ist eh der absolute Wahnsinn, aber außer in Videos hab ich noch nie jemanden auch nur annähernd so hoch springen sehen, und wenn man den viel größeren Teil der " Normal" - Surfer betrachtet, was, wenn überhaupt, das einzig sinnvolle ist so muss man doch wie gesagt den Kitern die größeren Sprunghöhen einräumen.

Lieber sollte man darüber diskutieren wo die Kiter und wo die Surfer fahren, denn kreuz und quer mit dem Kite am Muschelriff durch die Wellen heizen bis dann der Schirm irgendwann vollgas ins Wasser knallt, ( wie letztens gesehen )find ich persönlich echt sch...

Machts es gut, i geh jetzt aufd Wiesn und kauf ma paar mass

Servus aus München

Woita


Antwort, 28.09.2003 17:06 von Gast
An Olli und Dirk !!!

Wollt Ihr nicht mal ein Wochenende zusammen surfen gehen ???

mfG