Antwort, 03.03.2015 09:49 von castello
Moin dr Duckjibe,
ich machs genau wie du. der Text hätte von mir sein können lol !
Ich sehe da allerdings die Nachteile nicht so sehr :
- da meine Freundin auch alles macht und wir fast das gleiche Material benutzen , relativiert sich das Materialproblem schonmal - lucky me ;)
- Weniger Zeit für eine Sportart . .naja, nö. Ich sehe es eher so, dass ich für die anliegenden Bedingungen immer die geeignete Sportart machen kann . Und falls es sich mal überschneidet wird halt morgens windgesurft und nachmittgs gekitet. und is der WInd ganz weg kann man zum SOnnenuntergang immer noch ...na du weisst schon .. also paddeln gehen, mein ich.
- da ich erst surferdad werde, kann ich dazu nix sagen aber is auf jedenfall gut , wenn die partnerin auch am start is und raus will.
SPOT und Material : ich machs so,
Flachwasserspot - kiten bei schwach-/ mittelwind 13er kite strapless
Flachwasserspot - surfen bei mittel-starkwind (freestylesession) (90+ liter und 76 liter dazu 4.5 und 5.0)
wir haben kein segel größer als 5.0 und sparen uns den ganzen freeride / leichtwind schrott im WS
Wellenspot - Windsurfen und strapless kiten je nach WIndstärke (windsurfen bevorzugt)
paddeln / supen wenn nichts anderes geht (sup nur gemietet)
so long: immer schön nass bleiben männer ! Am Strand stehen geht mal gar nicht !