Antwort, 10.10.2003 10:39 von Gast
Also Zivi auf Hawaii geht gar nicht - höchstens "anderer Dienst im Ausland" anstelle des Zivi.
Das findet im Ausland meist bei kirchlichen Trägern statt, gelegentlich auch "Waldorf-Dings-Schulen" (irgend so ein Lehrmodell). Auf Hawaii ist mir da nichts bekannt. Möglichkeiten gibt's daneben in Südamerika viele in der Kinder/-Jugendhilfe (Argentinien, Chile, Brasilien, ??) - allerdings auch über kirchliche Träger.
Von der Gelegenheit dabei zu surfen habe ich noch nicht gehört - der Verdienst ist (im Gegensatz zum festen Sold bei Zivi oder Taschengeld bei FSJ/EVS) nicht geregelt und von den dortigen Trägern abhängig und es gibt wenig Freizeit. Was ich so davon gehört habe ist die Arbeit echt hart, trotzdem waren alle die das gemacht haben hinterher begeistert. Klar gibt's auch welche, die mit der Situation überfodert sind und abbrechen.
Aloha>>>Nik