Antwort, 30.10.2003 01:21 von Gast
ich geh immer zuerst in trapez und dann in die schlaufen.
ins trapez gehe ich eigentlich, sobald ich auf dem brett stehe. wenn nicht zuviel welle ist.
in die schlaufen gehe ich, wenn ich genug druck habe zum angleiten. VOR dem angleiten. ist man erst einmal in den schlaufen, gleitet sichs auch leichter an.
dazu das gewicht auf den mastfuss verlagern, am besten so, dass das brett seine lage nicht verändert, wenn du nach hinten gehst. richtig: du hängst fast mit dem ganzen gewicht am gabelbaum und auf dem hinteren fuss ist kaum gewicht oder sogar zug.
zugegebenermassen ist die haltung in den schlaufen in verdrängerfahrt nicht besonders bequem... es ist anstrengend, nicht anzuluven. und wenn du im trapez und in den schlaufen rumdümpelst und es kommt ein windloch, dann... kannst du meistens nicht mehr viel machen...