Antwort, 04.06.2025 16:37 von schobihh
hi, erst einmal möchte ich Dir sagen, wenn Du in einem Forum nach Rat fragst, dann bist Du meist genauso schlau als wie zuvor. Es wird zu viel Blödsinn von Leuten gepostet. Deshalb rate ich Dir sprich lieber mit einem Surfshop oder sprich die an, wo Du ne Schulung gemacht hast. Viele Anfänger kaufen sich günstig falsches Material und sind frustiert. Leider ist das Thema Windsurf-Material wirklich kompliziert. Es ist schwer zu beurteilen und wenige kennen sich wirklich einigermassen aus, dennoch meinen sie ihren Senf abgeben zu müssen.
Dennoch möchte ich Dir eine "einschätzung" abgeben.
dazu muss man sagen, da du von Tageskurs sprichst, klingt das für mich für als ob Du / Ihr noch gar keine Übung habt. Traut ihr Euch zu ohne Schwert zu surfen. wenn nicht, dann geht erst einmal weiter in die Schule, bis ihr ohne Schwert surfen könnt.
Wenn surfen ohne Schwert kein Problem darstellt, dann ist der nächste Schritt tatsächlin ein Brett, wie ihr es gefunden habt. Möglichst gross und nicht zu kurz. Ein Problem gerade bei neuerem Material, dass es zu kurz ist, i.e. 250 und kürzer. Aber 270 ist super. Volumen, Breite alles gut. Zu den Segeln. Vergiss alles über 7.5. Das ist schon für den Anfang zu viel. Aber bei deinem Gewicht wirst Du es später brauchen. 8.5 nur wenn ihr wirklich das Brett länger behalten wollt, weil dann könnte es eine Option sein... Aber bis Du da bist ist noch hin....
Wichtig wäre auch zu vestehen, was Du dafür zahlen sollst....