
17.07.2025
Krios im Südwesten von Kreta
Toller Thermik Tag am Spot Krios mit 6 Bft bei einer FC von 3 Bft.Die nächsten Tage soll die Westthermik in der Gegend Paleochora noch zulegen...............und der Meltemi ist im Juli und nach der jetztigen 2 Wochen Vorschau eher sehr LAUNISCH aber dann halt die Thermik aus West und das macht mehr wie Spass..........
VG Woife
Surfer: Carola
Fotos: Woife
17.07.2025 © strasser woife (91 Uploads) | 17 Kommentare | 10 Fotos









17 Kommentare
Gast | 17.07.2025 18:20:40
Schöne Bilder, danke. Da ist ja auf dem Wasser und an Land angenehm wenig los.
Genießt die Zeit, in Hamburg regnet es und die Windvorhersage ist auch mau.
Hang loose
Gast | 17.07.2025 20:45:21
Endlich auf Kreta! Toll, wie ihr zusammenhaltet. Hoffentlich kannst Du auch bald wieder aufs Wasser, Woife. Alles Gute, wir drücken die Daumen... Halte uns weiter mit Euren Spotinfos auf dem Laufenden.
Wie ist denn eigentlich die Campingsituation (Frei stehen) auf der Insel? Es gab ja hier auf dailydose die Info, daß das in Griechenland jetzt strenger kontrolliert wird.
Gast | 18.07.2025 06:01:08
Sehr schön und vor allem schön leer auf dem Wasser. :)
Traumhaft!
Gast | 18.07.2025 07:08:53
Allgemein ist die Situation auf Kreta bissl komisch: laut Tourismus Ministerium ist die Insel so voll wie nie, aber hier in der Gegend um Paleochora war hier am Strand sehr wenig los. Das ist für uns kein Nachteil, aber irgendwas stimmt da nicht. Auch in Falasarna am Surfspot Captain Nikolas ist die Fischtaverne immer voll gewesen und jetzt haben die 50 % weniger Gäste und unsere Stammtaverne ist geschlossen. Auch der Local Kiosk ist geschlossen.
Wir stellen fest, daß die Preise schon wieder um 20 % gestiegen sind, im Supermarkt und in den Tavernen (Bier im Supermarkt kostet fast 2 €; bei einem Durchschnittsgehalt von 800 € netto in Griechenland und bei uns von 2400 €; dann würde ein Kasten Bier 120 € im Verhältnis kosten).
Die Einheimischen sperren zu und die großen Hotelkonzerne bauen weiter und haben die Gäste, die dann außerhalb nichts mehr ausgeben. Geld regiert die Welt.
Die Situation beim campen: so richtig überfüllt war Kreta mit Campern noch nie, aber viele haben es trotzdem geschafft an Hauptstränden oder Promenaden zu stehen und es sich häuslich einzurichten. Das geht nirgends auf der Welt. In den letzten drei Tagen haben wir hier lediglich einen Camper gesehen und auf der Fähre war kein einziger. Mit unserem kleinen Jumper sind wir am Spot, fahren dann zum Essen und schlafen dann dort oder zu einem Platz in der Pampa. Hier in Kontoura gibt es Gewächshäuser, Schafe und Ziegen und kretanische Ureinwohner, die grüßen und Wasser anbieten.
Am Hotspot Palekastro, wo einige im Camper den ganzen Sommer verbringen, ist die Info von einem Bekannten, daß dieses Jahr ein Auge zugedrückt wird und ab nächsten Jahr werden die Plätze markiert und sind kostenpflichtig.
Egal wo auf der Welt, wird es nicht gern gesehen, wenn große Camper monatelang am selben Platz stehen und dort hausen.
Carola findet es schon doof, immer alleine auf ´s Wasser zu gehen, ohne Woife. Mich schmerzt es sehr, nur da zu sitzen und auf die guten Bedingungen zu schauen. Trotzdem freut es mich, wenn sie glücklich und erschöpft vom Wasser kommt.
Abends geht es dann zum Lokal Supermarkt, holt sich ein Alfa und setzt sich vor den Supermarkt zu den Lokals und genießt das kühle Naß :-)
VG Woife
Gast | 18.07.2025 07:16:11
Wenn man mal in die Cam auf Karpathos-Chicken Bay schaut;Keine 3 Camper und da waren die Jahre immer 20-30 gestanden.Es wurden auch schon welche von der Polizei verscheucht..............
Gast | 18.07.2025 11:07:11
Ist eben alles teuer geworden und die jüngeren stehen nicht mehr so auf Chillen und Beachleben. Da muss Elektro und WLan am Strand sein. Möglichst in 5G. Sie leben teils schon in der Matrix. Wer hätte das vor 30 Jahren in der Geschwindigkeit für möglich gehalten, als man "frei" mit dem Golf und ner Matratze drinn durch Europa oder Dänemark getourt ist.
Geniesst es!
Gast | 18.07.2025 17:46:12
@11:07:11
Da spricht mir jemand aus der Seele.
Aloha
Gast | 18.07.2025 18:12:51
Fun Fact: Ein Viertel des Tourismus in Griechenland wird über TUI abgefrühstückt. Sprich das ist alles All-Inclusive Urlaub. In anderen Teilen des Landes ist es aktuell auch eher Mau. Viele Tavernen haben trotz "Saison" nicht geöffnet oder sind weniger besucht.
Gast | 19.07.2025 09:54:47
https://radio-kreta.de/die-tourismusblase-platzt-aber-luxus-geht-immer/
Gast | 20.07.2025 09:02:14
Das gleiche ist auch am Chiemsee in der Feldwieserbucht,der alte Chiemgauhof (die Brüder gründeten das Label Windsurfing Chiemsee) war 3 Generationen in Familienbesitz und wurde dann neu gebaut (Architekt war aus Mailand) und jetzt Luxus und das Zimmer 900,- und mehr und am Strand (gleich beim Surfspot) 2 Personen Schirm,Liegen inkl 300,- Verzehr für 450,-.Der CSU Landrat meinte ber der Eröffnung: Bereicherung für unsren Chiemgau und Menschen.....Einige Local Windsurfer können gar nicht mehr zum See fahren,da schon für kleine Camper gesperrt und die haben dann nur das Fahzeug zur Verfügung.In Chieming quasi das gleiche dh viele Parkplätze nur für PKW's.
Weitere Luxushotel 's am See sind in Planung.
Von den Preisen Kiosk,Parken,Essen usw zu schweigen.
https://www.chiemgauhof.com/de/der-beachclub.html
Gast | 20.07.2025 16:10:18
Ich vermisse die 90er. Kleiner Kombi, Parken fast überall Frei, Material bezahlbar ( wog halt nicht 4,8kg ) , Sprit günstig ( beides ( Benzin und Alk ) .
Naja, dieses auf Luxus überall wird schon seltsam werden. Wenige können sich's leisten.
Aber sich leisten können geht ja schon bei einer normal KFZ Reparatur in der Werkstatt los, ist ja auch zu Luxus geworden....
Allen trotzdem gute windige Zeit.
Danke Woife für den Kreta Bericht.
2012 waren wir im Norden, in der Nähhe von Malia/ Heraonissos, schöne Zeit gehabt. Da gab eine Taverne Sokrates in Paralia Milatou, mit kleinen Gästezimmern und Blick aufs Wasser, erste Reihe und total Bezahlbar. Lecker Mese und immer nen selbstgemachte Ouzo in der 0,5liter PET Flasche- eisgekühlt .
Damals hatte Giorgos und seine Schwester Anna schon gestöhnt das die Hotels die Gäste wegschnappen. Wer weis wie es denen heute geht. Ich hoffe die kommen über die Runden.
Schöne Zeit noch weiterhin.
Gast | 20.07.2025 19:09:03
Ich kenne Kreta noch von 1992. Seitdem nie wieder dort gewesen.
Damals konnte man einfach mit nem Schlafsack am Strand schlafen. Super freundliche Einheimische. Selbst in den Touriorten dominerte Griechisch.
Knossos hatte noch nen Schotterparkplatz und man lief da in kleinsten Gruppen rum.
Meine Frau war letztes Jahr mit den Kids allein dort. Die Fotos sagen mir: lieder nie wieder
Das gleich gilt ja aber auch in der Heimat an der deutschen Ostseeküste und langsam auch in Dänemark. Von Holland ganz zu schweigen.
In dem Sinne war es früher schon besser...
Und es gab auch 4,8 Kilo Boards. Haben damals 3.000 Mark gekostet.
Dafür gab es auch die Onboards neu für 1.399 und nicht wesentlich schwerer ald die heutigen.
Gast | 20.07.2025 19:28:09
ON Boards Hamburg: Von der Surf liebevoll als "Studentenschlitzer" bezeichnet, shaped bei Günter Lorch und in hochwertiger Bauweise bei Cobra gefertigt und trotzdem zum Sensationspreis und das orange-weiße Design aus 2000 liebe ich noch heute. Schade, dass es diese Kultmarke nicht mehr gibt.
Gast | 21.07.2025 07:04:11
Wir sind gestern in Istro gewesen und Carola konnte gut windsurfen aber auch da die Stimmung bei den Einheimischen sehr mies.Am Abend sind wir zu unseren Freunden nach Elounta und da auch nur frustrierte Griechen die sonst lustige Stimmung im Keller.Vor Jahren sagte mal Theo ein Fischer:Wir werden bald so sein wie ihr deutsche:Arbeiten,schlafen und wenig lachen...Auch ein Freund aus Holland (der lebte einige Jahre hier) meinte:Er freut sich dieses Jahr auf die Heimreise am Donnerstag,da die Energie die sonst hier herschte verloren gegangen ist und alles schöne griechische verschwindet..
Gast | 21.07.2025 17:37:14
Traurige Wahrheit. Wie kann man gegenlenken? Geht das ganze denn nur noch in diese eine Richtung?
ON Boards waren gute Dinger. Selbst heute sieht man die noch am
Spot.
Gast | 04.09.2025 09:03:06
@ 20.07.2025 16
Bin jetzt in Milatous und Socrates gibts immer noch aber auch da einige Luxus Resorts in der Gegend und auch einiges geschlossen.Gibt fast kein Dorf ,wo keine Taverne geschlossen ist...schaut mit Wind heute hier ganz gut aus...hatte auch dieses Jahr bis jetzt in 58 Tage 55 Tage mit Wind an 8 Spots und idR 50 Tage mit 4,4 und 4,8 und ausser 3 Tage mit 40° immer keine 30° am Tag und in der Nacht im Bus immer zudecken....werden dann abends zu Spcrates zum essen gehen.....vg Woife
Gast | 05.09.2025 12:49:49
https://radio-kreta.de/chania-der-niedergang-einer-stadt/