City Spot: Kiel/Bülk - Video von Frithjof Blaasch

City Spot: Kiel/Bülk

Video von Frithjof Blaasch

Im Winter kann es ein Vorteil sein, wenn man heimatnah aufs Wasser kommt. Frithjof Blaasch war am vergangenen Wochenende auf der Kieler Förde unterwegs und berichtet:

"Bülk ist eine gute Wahl an kalten Tagen. In lediglich 15 Minuten ist man von der Innenstadt mit dem Auto am Strand. Am bequemsten ist es den Neo schon zuhause anzuziehen und unter der warmen Dusche, in den eigenen Vierwänden, wieder auszuziehen. Der Spot funktioniert bei Nord- bis Nordost-Winden.

Bei reinem Nordwind empfiehlt es sich an der nördlichsten Spitze aufs Wasser zu gehen, so dass die erste Mole in Lee von einem ist. Dort sollte man auf weitere Buhnen, die sich in Luv unter dem Wasser befinden, achten. Auch größere Steine können sich im Uferbereich unter der Wasseroberfläche befinden.

Bei der häufiger vorkommenden Windrichtung Nordost geht man etwas südlicher ins Wasser, die letzte Steinmole liegt dann in Luv. An diesen Tagen dreht die Welle auch etwas um diese Mole herum, so kommt sie nicht mehr parallel zur Fahrtrichtung. Auch hier befinden sich Steine im Wasser, die jedoch gut zu umfahren sind. Parkplätze findet man direkt am Spot, diese sind jedoch sehr schnell voll. Wenn man hier jedoch im Winter für eine kurze Session vorbei kommt, sollte man immer einen freien Parkplatz finden.

Bülk ist mit Sicherheit nicht einer der besten Spots, im Winter jedoch könnte dies eine Möglichkeit sein, um noch einmal schnell aufs Wasser zu kommen ohne sich ernsthafte Erfrierungen einzuholen. Die schöne Kulisse und das Licht im Winter runden das ganze nochmals ab, so dass man hier einen schönen, wenn auch kalten Surftag haben kann..."

06.12.2013 © DAILY DOSE