
Severne Gator
Freemove Segellinie
Mit dem Gator hat Severne eine Freemove-Segellinie am Start, bei der die Outline eines Wavesegels mit dem Profil eines Freeracesgels ohne Camber kombiniert wurde. So sollen frühes Angleiten und hohe Geschwindigkeiten mit gutem Handling vereint werden.
Die Gators des Modelljahrs 2025 sind zwischen 4,5 m2 und 7,5 m2 in Schritten von exakt 0,5 m2 abgestuft. Diese Abstufung ist in diesem Jahr bewusst breit gespreizt, da die einzelnen Größen einen größeren Einsatzbereich abdecken können. Das 5er soll das Spektrum bedienen, das vorher von den Größen 4,5 m2, 5,0 m2 und 5,3 m2 abgedeckt wurde.

Alle Segel lassen sich auf einem Gabelbaum aufriggen, der einen Verstellspielraum zwischen 160 cm und 210 cm bietet.
Die Größen bis 5,5 m2 lassen sich auf einem 400er Mast aufriggen. Zwischen 6 m2 und 7 m2 ist ein 430er Mast angesagt und einzig das 7,5er benötigt einen 460er Mast. Die Segel wiegen je nach Größe zwischen rund 3 kg und 4 kg.
17.06.2025 © DAILY DOSE | Text: Christian Tillmanns | Fotos/Grafiken: Severne