Lønstrup ist ein kleiner Fischerort im nördlichen Bereich der Jammerbucht, ungefähr auf halber Strecke zwischen Løkken und Hirtshals gelegen. Das Dorf liegt hoch oben auf einer Dünenklippe, die an dieser Stelle einen Knick im Küstenverlauf aufweist. Wind und Wellen nagen am Fuß der Dünen, entsprechend wurden hier massive Steinwälle und Wellenbrecher zum Küstenschutz angelegt.
Das ist alles andere als eine Einladung zum Windsurfen, aber trotzdem ist Lønstrup eine Alternative für Wind aus südwestlichen Richtungen, der an den Stränden östlich von Hirtshals zu ablandig weht. Der Weg aus der Tannis Bugt hierher ist in rund 25 Minuten absolviert. Den geschützten Bereich zwischen den Wellenbrechern kann man bei Südwest- bis Westsüdwest-Wind zum Starten nutzen, um dann mit Schwung in die vorgelagerte Brandungszone zu fahren.
Surfen in Wellen bei Strömung vor Steinwällen ist alles andere als ungefährlich, deshalb ist dieser Spot nur Surfern zu empfehlen, die sich sicher in der Brandungszone bewegen können.
Auf dem Parkplatz oberhalb des Spots gibt es einige Cafes und Restaurants und auch der Rest der Umgebung liefert einen hohen Sightseeing Faktor, angefangen bei den kleinen Fischerbooten und -hütten vor den hohen Klippen am Spot, bis hin zum Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr südlich des Ortes. Dieses Bauwerk wurde von riesigen Sanddünen fast verschüttet und musste mit einer Schlittenkonstruktion um einige Meter ins Landesinnere versetzt werden.