Ähnlich wie Nørre Vorupør ist auch Thorupstrand ein kleines Fischerdorf mit auf dem Strand liegender Fischereiflotte. Der Fischverkauf und ein Lokal ziehen in der Saison viele Touristen an, entsprechend voll kann es hier auf dem Parkplatz und am Strand werden.
Genau das Gegenteil erlebt man auf dem Wasser, denn gesurft wird hier eher selten. Während es Surfer bei nordwestlichem Wind meist in die Region um Hanstholm zieht, kann man in der Jammerbucht Surftage mit nur wenigen anderen Aktiven auf dem Wasser erleben.
Und so sind es nicht unbedingt die grandiosen Bedingungen, sondern eher das Entdecken und Surfen neuer Spots, das Windsurfer an diesen Strand zieht. Dort wartet dann, wie auch an allen umliegenden Strandabschnitten, eine offene Nordseebrandung mit mehreren Sandbänken und der zugehörigen Strömung.
Der Surfspot bietet eine kurze Stummelmole, die die sonst in der Jammerbucht eher starke Strömung etwas ausbremst.
Wer weniger Trubel am Strand erleben möchte kann einen Kilometer nach Westen ausweichen und am Dünenparkplatz bei Thorup Sande aufs Wasser gehen. Auch in östlicher Richtung liegen weitere Strandabschnitte, wobei man Klim Strand eher auslassen sollte, da dort vier massive Betonblöcke halbversunken im Wasser liegen.
Mit gleich drei Campingplätzen in naher Umgebung kann man in der Region auch gut sein Nachlager aufschlagen.