
Test: Shield Steamer von Prolimit
Wetsuits für Wind-, Wing-, SUP-, Surf- und Pump-Foiler mit verstärkten Zonen
Seit einem Jahr bietet Prolimit Wetsuits für Foiler an, die mit speziell verstärkten Zonen ausgestattet sind. In der 2025er Kollektion sind diese Anzüge frei von Neopren. Stattdessen wird - wie bei allen Wetsuits von Prolimit - Natureprene eingesetzt, ein biobasiertes Material, das aus Gummibäumen gewonnen wird.
Prolimit hat eine 5/4er und eine 4/3er Version des Shield Steamers im Angebot. Wir haben den Wetsuit in der 4/3er Version getestet.
Was ist mit verstärkten Zonen gemeint? Zum einen sitzt auf der rechten Schulter ein verstärkter und von außen gummierter Bereich, der eine Polsterung beim geschulterten Tragen des Boards mit montiertem Foil bieten soll. Die Gummierung schützt das kaschierte Material vor Abrieb.
Die Polsterung ist auf der Innenseite des Anzugs aufgebracht und soll verhindern, dass die Vorderkante des Mastes unangenehm aufs Schlüsselbein drückt. Das Material in dieser Zone ist ca. doppelt so stark dimensioniert wie im umgebenden Bereich. Die Druckbelastung beim Tragen des Foils wird reduziert, ungefähr so als würde man eine Neoprenhaube unterlegen. Auf dem Wasser spürt man von der partiellen Verstärkung nichts.

Mit einem verstärkten Gewebe speziell gegen Schnitte geschützt und zusätzlich mit höherer Materialstärke versehen sind die Knie, der Schienbeinbereich und auch die Unterseite der Unterarme. Das schützt ganz gut beim ungewollten Unterwasserkontakt mit dem Foil und auch beim Halten beider Arme über dem Kopf, wie man es beim Auftauchen nach einem Sturz immer machen sollte. Die verstärkten Bereiche fühlen sich stabil an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Kombiniert mit einem Helm und einer Protektorenweste ist man so bestens gewappnet gegen ungewollte Kontakte mit dem Material. Das ist zwar nicht vergleichbar mit den Protektoren, die z.B. Downhill-Mountainbiker tragen, aber auf dem Wasser für Foiler eigentlich der maximal sinnvolle Schutz.

Beim An- und Ausziehen merkt man, dass sich die Bündchen der Ärmel und Beine nicht so leicht dehnen lassen wie bei normalen Anzügen ohne verstärkte Zonen. Rein und raus kommt man trotzdem gut. Ähnlich wie Neopren hat auch Natureprene anfangs einen starken Eigengeruch. Die Materialeigenschaften beim Tragen sind gleich: Tragekomfort, die Beweglichkeit und die Wärmeleistung des Anzugs aus Natureprene sind gut.
Der Anzug wird als Shield Steamer Free-X 5/4 GBS für 399, bzw. in der 4/3er Version für 369 Euro angeboten und ist für alle Foilsportarten konzipiert. Free-X steht bei Prolimit für Frontzip, GBS bezieht sich auf die Verarbeitung der Nähte (Glued and Blind Stitched).
Details zum Wetsuit und zu den Materialien findet ihr bei Prolimit unter:
Shield Steamer Free-X 4/3
Shield Steamer Free-X 5/4
16.09.2025 © DAILY DOSE | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: Jürgen Schall