Windkarten
DMI Kattegat
DMI Westliche Ostsee
DMI Bornholm
IFM.FCOO (FRV Ostsee)
Weather365 Ostsee
WetterOnline Ostsee
Windfinder Ostsee
Spots
Küstenverlauf von Nord nach Südost
Dänemark » Skagen Windfinder
» Grena Windguru
» Frederikshavn Windfinder » Odense Windfinder » Sonderborg Windfinder » Kegnaes Windfinder | Windguru
Deutschland » Glücksburg-Meierwik Windfinder
» Flensburg Windguru » Olpenitz Windfinder
» Schleswig Windfinder
» Damp Windguru
» Langholz Windguru
» Lindhöft Windguru
» Kiel Leuchtturm Windfinder
» Kiel Strande Windguru
» Kiel Holtenau Windfinder
» Heidkate Windguru
» Kalifornien Windguru
» Brasilien Windguru
» Schönberger Strand Windguru
» Weißenhaus Windfinder | Windguru
» Heiligenhafen Windfinder | Windguru
» Westermarkelsdorf/Fehmarn Windfinder | Windguru
» Marienleuchte/Fehmarn Windfinder
» Dahmeshöved Windguru
» Pelzerhaken Windfinder | Windguru
» Lübeck Windfinder
» Boltenhagen Windfinder
» Rerik Windfinder | Windguru
» Kühlungsborn Windfinder | Windguru
» Warnemünde Windfinder | Windguru
» Wustrow Windguru » Ahrenshoop Windfinder | Windguru
» Darsser Ort Windfinder
» Zingst Windfinder | Windguru
» Varnkewitz Windfinder
» Dranske Windguru
» Arkona Windfinder
» Mukran Windguru
» Göhren Windfinder
» Greifswald Windfinder
» Greifswalder Oie Windfinder
» Koserow/Usedom Windfinder
» Heringsdorf Windfinder
» Ueckermünde/Stettiner Haff Windfinder
Polen » Kolobrzeg Windfinder | Windguru
» Koszalin Windfinder » Leba Windfinder | Windguru » Hela Windfinder
Aktuelle Messwerte und Vorhersagen DMI Dänemark - aktuelle Werte (Karte) DWD Deutschland - Küstenwetter (Text) DWD Deutschland - 3-Tage-Seewetter (Tabelle) IFM Geomar Kieler Leuchtturm - aktuelle Werte (Grafik)
Windfinder Dänemark - aktuelle Werte (Karte) Windfinder Deutschland - aktuelle Werte (Karte)
Windfinder Polen - aktuelle Werte (Karte)
Swell (dänisch: Bølger = Wellen) DMI Kattegat DMI Westliche Ostsee DMI Bornholm IFM.FCOO (FRV Ostsee) Weather365 Ostsee
Gezeiten DMI Dänemark
Satellitenbilder DMI Europa KNMI Europa
Isobaren ECMWF
Weather365
Wassertemperatur DWD Magic Seaweed Oceanweather
Weather365
WetterOnline
|
|
Tipps zum Wettercheck
Vergleicht immer die Vorhersagen verschiedener Wetterdienste, denn oft weichen die Prognosen voneinander ab.
Ein Klick auf QuickCheck öffnet mehrere Browserfenster - perfekt für den schnellen Überblick.
Mit den Windkarten könnt ihr euch einen Überblick über eine ganze Region verschaffen und so sehen, ob ihr auch wirklich dort seid, wo der Wind ankommt. Seid ihr nur am Rand eines Windgebietes, dann kann sich der Weg dorthin lohnen, wo das Zentrum durchzieht.
Mit den Spots haben wir euch eine Liste zusammengestellt, die eine Region gleichmäßig abdeckt. Fehlende Links könnt ihr gerne vorschlagen.
Aktuelle Messwerte und Vorhersagen ist eine Sammlung weiterer Links zu Wetterseiten, die einen schnellen Überblick über aktuelles Wetter in einer Region liefern.
Beim Swell kommt es nicht nur auf die Richtung und Höhe an, sondern auch auf die Periode (Wellenabstand). Vereinfacht gesagt: Je länger die Periode, desto länger sind die Wellen unterwegs, desto sauberer und kraftvoller brechen sie.
Die Gezeiten können den Charakter eine Spots wesentlich beeinflussen. Bei Ebbe können die Wellen an vorgelagerten Sandbänken ihre Kraft verlieren, bei Flut kann der Wasserstand über dem Break zu hoch sein, so dass die Wellen nur kraftlos brechen. Merkt euch, bei welchem Gezeitenstand die besten Bedingungen an eurem Spot herrschen.
Auf Satellitenbildern seht ihr, wie es mit der Bewölkung ausschaut: Sonnenschein oder bedeckter Himmel.
Die Luftdruckverteilung seht ihr auf den Isobarenkarten. Je dichter die Linien zusammen liegen, desto größer ist der Luftdruckunterschied und damit auch die Stärke des Windes.
Die Wassertemperaturen zeigen euch, welcher Neo passt ist, bzw. ob Schuhe, Haube oder Handschuhe erforderlich sind.
Forum
Wetterlinks im Forum diskutieren
Spotguide
Infos zu über 490 Surfspots
|