Backloop
Klaus Twilling zeigt die Sprungtechnik für den Backloop
Der Backloop in Zeitlupe und gespiegelt für beide Sprungrichtungen. Wichtig ist dabei so hoch wie möglich in den Wind zu springen, also nicht direkt in eine Rückwärtsrotation, wie man es bei Einsteigern häufig beobachten kann. Bei der Anfahrt seht ihr an der Spur im Wasser das leichte Anluven.
Klaus hat folgende Tipps für euch: "Beim Absprung leicht in den Wind springen, nicht rotieren, beim Steigflug kompakt bleiben - Hüfte zur Gabel (hier im Video nicht so ganz optimal). Am höchsten Punkt über die Schulter schauen, den Landepunkt anvisieren und - super, super wichtig - mit der Segelhand an der Gabel weit nach hinten greifen. Das bringt die Kontrolle im Landeanflug. Die Landung gelingt am besten auf Vorwindkurs."
05.02.2025 © DAILY DOSE | Text: Jürgen Schall, Klaus Twilling | Fotos/Grafiken: Jürgen Schall | Translation: EN