Antwort, 18.10.2003 16:00 von Gast
@fastforward720
vielleicht in einem Deutsch das du auch verstehst und so kurz zusammengefasst, dass du auch behalten kannst, was ich geschrieben habe.
Kiter springen höchstens 25-50 cm hoch, der Rest ist Auftrieb durch den Schirm. Der Windsurfer gewinnt hier.
In der maximalen erreichten Höhe gewinnt der Kiter.
Bei der WS-Höhe hab ich auf 20-25 Meter _Gesamthöhe_ 'getippt'.
Darin ist die Wellenhöhe enthalten.
Nicht, dass es nicht im Text steht, aber für manche Leute muß man auch noch Erklärungen die 5 mal wiederholt wurden wiederkäuen...
Zum Thema Lineal. Wußtest du eigentlich schon, dass Satelittenaufnahmen in früher Zeit auf diese Weise analysiert wurden? Weißt du wie früher kartographiert und vermessen wurde? Oder wie die ersten AF Kameras funktionierten? Soviel zum Thema Perspektive und Ungenauigkeit. Ich hab nirgendwo gesagt, dass das genau ist, im Gegenteil - aber es hilft bei einer Schätzung und für den Hausgebraucht reicht's aus.
Bevor ich jemanden belächel lese ich _alles_ was er geschrieben hat, nicht nur Bruchstücke. Notfalls frage ich nach, wenn ich etwas nicht verstanden hab.
Hätte surfer21 die Frage gemeint wie du sie interpretierst,
"Ich glaube mit "hoch springen" ist gemeint, dass man auf eine Welle zuröstet und sich dann von einer Rampe in die Luft kickt!"
gäbe es keinen Vergleich zwischen Surfern und Kitern, da Kiter ohne den Auftrieb des Schirms kaum über die Wasseroberfläche hinauskommen.
Ne gesunde Halbbildung, gutes Selbstbewußtsein und Spass an der Provokation sind nicht das Maß aller Dinge, liegen aber anscheinend ziemlich im Trend.
cheers,
Olli