
IWT / PWA Wave World Cup Chile 2025
Marcilio Browne und Jane Seman holen den Titel in Chile, Anton Richter siegt bei den Pro Junior Boys
Update 5 - Topocalma, 01.04.2025 - Am Dienstag wurde der Wettkampf aufgrund der besseren Bedingungen nach Topocalma verlegt. In sideoffshore wehendem Wind und sauberen Lines startete der Tag zunächst mit den Junioren.
Kurz vor dem Showdown der Profis wurde noch das Finale der Pro Junior Boys ausgetragen. Dort gewann ein Deutscher - Anton Richter sammelte mit 12.50 Punkten den höchsten Score für seine beiden Wellenritte und platzierte sich damit vor Kymani Laurent, Jake Ghiretti und Tobias Bjørnaa.

Dann stand der Showdown der Ladies an. Und es war die Australierin Jane Seman, die sich in diesem Heat behauten konnte. Mit ihren ersten beiden Wellenritten setzte sie sich auf Position eins und gab die Führung bis zum Ende des 27-minütigen Heats nicht mehr ab.
Jane Seman gewann das Finale vor Alexia Kiefer Quintana, Sarah-Quita Offringa und Maria Morales Navarro.

Bei den Männern traten Baptiste Cloarec, Camille Juban, Marcilio Browne und Parc Paré in den zwei bis zweieinhalb Meter hohen Wellen an. Anfangs wechselte die Führung häufig, bis Marc Paré eine satte 8.83er Wertung für seinen dritten Wellenritt holte.
Zusammen mit den 6.00 Punkten seiner ersten Welle übernahm er die Führung mit dem hohen Gesamt-Score von 14.83 Punkten (gewertet wird die Addition der beiden besten Wellenritte).

Jetzt hätte der Spanier eigentlich nur noch an der Verbesserung seiner Sechser-Wertung arbeiten müssen, aber bei einem Segelwechsel ging dann zu viel Zeit verloren. Zwischenzeitlich holte Marcilio Browne einen hohen 7.97er Score und schob sich wieder an die Spitze.
Marc Paré musste alles auf seine letzte Welle setzen, die lief allerdings nicht optimal und so war nur eine 5.30er Wertung drin.

Das bedeutete gleichzeitig den Sieg für Marcilio Browne - mit 15.14 Punkten gewann der Brasilianer den Wave World Cup in Chile und war beim Interview überglücklich:
"Thank you so much, unbelievable, I’m so happy. Such a hard event, everybody sailing so well. I didn’t have all that many expectations, and just really focused on having fun and my gear felt incredible — had all the good boards and sails. I had a lot of fun this week, so to end it here in Topocalma, my favourite break in Chile, made it extra special. The biggest part of the heat was just getting a wave. Everyone was trying to get priority out behind the rock, and then you’d come in just hoping the texture would stay in the water — because sometimes it would just vacuum the wind out. You never knew. I’m so happy, stoked."

Auch Jane Seman war über ihren Erfolgt ziemlich happy: "Oh it was so fun! It was just like aerial city! Had a ball, loved it. I just decided to go for it — sometimes I got my timing wrong, but sometimes I got it right! Aw, Topocalma is a bit different (im Vergleich zu ihrem Homespot Margaret River), we don’t have super offshore and this sort of stuff, but it’s close, it’s close enough. Like for aerials and stuff I felt really comfortable. Which was fun!"

Endergebnis Pro Männer
1. Marcilio Browne
2. Marc Paré
3. Baptiste Cloarec
4. Camille Juban
5. Victor Fernandez
6. Federico Morisio
7. Philip Köster
7. Bernd Roediger
9. Morgan Noireaux
9. Marino Gil
9. Julian Salmonn
9. Adam Warchol
...
Endergebnis Pro Frauen
1. Jane Seman
2. Alexia Kiefer Quintana
3. Sarah-Quita Offringa
4. Maria Morales Navarro
5. Justyna Sniady
5. Lina Erpenstein
...
Endergebnis Pro Junior Boys
1. Anton Richter
2. Kymani Laurent
3. Jake Ghiretti
4. Tobias Bjørnaa
In Chile geht der Wettkampf mit den Masters und den ausstehenden Juniorenwertungen weiter.
02.04.2025 © DAILY DOSE | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: IWT / Fish Bowl Diaries




